Der Name stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Die Auen“ oder „Die Wiesen“.
Las Vegas ist ein global bedeutendes Touristikzentrum, in das jährlich etwa 39 Millionen Touristen reisen. Derzeit wird etwa ein Viertel des Umsatzes in Kasinos erzielt, drei Viertel entfallen auf Eintrittskarten für Shows, Souvenirs und Luxusartikel.
Ringsherum nur Wüste und plötzlich ist man in einer Oase. Spektakuläre Hochhäuser und viele Wasserspiele prägen den "Strip" und man kann gar nicht alles wahrnehmen, was einem dort geboten wird. Wir waren bei großer Hitze tagsüber ein paar Stunden dort und flüchteten dann schnell in eins der vielen Hotels mit ihren Klimaanlagen, Spielcasinos und noblen Einkaufsmeilen. Gigantisch, was einem dort geboten wird. Nachts beeindruckt vor allen das Lichtermeer, das diGebäude ausstrahlen.
Es war ziemlich bbeeindruckend, aber seht selbst:
Wieder verwirrende Stromversorgung. Aber ich habe gehört, in Asien sieht es viel chaotischer aus - ich werde davon berichten!
Unser Stellplatz - sehr schmal gehalten und alles asphaltiert. Dafür nur ein Blog vom "Strip" entfernt.
Ein Bungeejumpingturm - leider außer Betrieb, sonst wäre ich mal gesprungen :-)
In echt!!
Mein neues Auto!
Nicht nur viel zum Gucken....
...auch zum Anfassen!
Die sehen so blank aus wie die Brust von Romeos Julia in Verona.
Yes, it's me!
Überall sieht man diese Wasserspiele - in der Wüste!
Einer der vielen Straßenübergänge.
Diese Originalausgabe vom "Hobbit" kann man für schlappe 35.000 USD kaufen - Schnäppchen!
Klein-Venedig!
Paris darf natürlich nicht fehlen!
Diese Wasserspiele tanzten zu Musik...
..und ich fand sie schon schön....
Paris darf natürlich nicht fehlen.
Viele Elvisse gibt es hier :-)
Was das schon wieder bedeuten soll...
Nachts war es wie tagsüber rappelvoll!
So sahen die typischen Spielhallen aus. Von den Roulettetischen habe ich kein Foto gemacht.
Ich hatte den Eindruck, dass das nicht so erwünscht war.
Damit fuhren wir zurück auf den Campingplatz :-)
Auf dem Campingplatz sah ich dann diesen Sandplatz. Es ist ein Spielplatz für Hunde!
Auf zum Yosemite Nationalpark!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen