Mittwoch, 10. Oktober 2012

Yosemite Nationalpark

Auf unserem Weg zum Yosemite Nationalpark ließen wir das Death Valley "links liegen" und fuhren über Beatty und Mammoth Lake, wo wir einen Zwischenstopp zum Übernachten einlegten. Die Fahrt war sehr anspruchsvoll, weil wir sehr lange Straßen, hohe Pässe und viel Wüste bewältigen mussten.
 
 
 

 
 

Mitten in der Wüste! Nix links, nix rechts - nur dieses Gebäude!
Da sieht doch jeder, wer da anhält :-)
 

Dieses kleine schnuckelige Häuschen kann man in Beatty kaufen. Macht nichts, wenns durch alle Löcher zieht - es ist eh viel heiß hier...Beatty liegt am Ostausgang des  Death Valleys..
 

Kleine Kaffeepause im Schatten...
 

Ein waschechter Saloon in Beatty.
 

 
 
 

Und die Cowboys bedanken sich hier für unseren Besuch!
 

Und dann kam eine echt öde Strecke. Die Hitze stand auf der Straße, die wieder einmal unendlich lang war...
 

Ab und zu zweigte eine solche Sandstraße ab..
 

...und sonst kann man sehr sehr weit schauen...
 

:-) :-) :-)
 

 


Der Mono Lake liegt am östlichen Eingang des Yosemite Nationalparks.
Er ist ein Natronsee, der sowohl besonders alkalisch als auch besonders salzhaltig ist. Aus diesem See wird Trinkwasser in eine über 520 km lange Wasserleitung abgeführt, die die Stadt Los Angeles versorgt. Dadurch sank der Wasserspiegel des Sees in der Vergangenheit kontinuierlich ab und der Salzgehalt stieg. Es fielen Teile des Seebetts trocken und so wurden im See und am Ufer zahlreiche unter Wasser entstandene Kalktuff-Formationen sichtbar.
 




Zuerst wollten wir den Yosemite NP aufgrund des Hantavirus nicht besuchen, aber da es keine aktuellen Meldung dazu gab und die an dem Virus Infizierten im Juni in einer bestimmten Zeltstadt übernachteten, beschlossen wir, uns diesen schönen Park anzusehen. Und es hat sich wirklich gelohnt. Zum einen übernachteten wir auf einem sehr ursprünglichen Campingplatz, zum anderen war es auf etwa 3000m Höhe deutlich kühler als die Woche zuvor. Nachts mussten wir sogar die Heizung anmachen, da es auf ca. 8° herunterkühlte. Außerdem ist der Yosemite NP wunderschön!

Wikipedia
Der Yosemite-Nationalpark (ausgesprochen „Yo-SEM-i-ti“, [joʊˈsɛməti]) (jetzt wisst ihr Bescheid :-) :-) :-)) wurde 1864 auf der Grundlage des kalifornischen Rechts geschaffen und liegt in Kalifornien, etwa 300 Kilometer östlich von San Francisco. Flächenmäßig erstreckt er sich über 3081 Quadratkilometer entlang der westlichen Hänge der Sierra Nevada. Jährlich zieht der Yosemite-Nationalpark drei Millionen Besucher an, von denen ein Großteil lediglich den zentralen Teil des Parks, das Yosemite Valley, besichtigt. Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt, da seine beeindruckenden Felsen aus Granit, seine Wasserfälle und klaren Bäche, die Haine von Mammutbäumen und seine Artenvielfalt weltweit bekannt sind. Das Gebiet des heutigen Parks war zudem das erste, das von der Bundesregierung der Vereinigten Staaten offiziell als Park eingeplant war.

 


Datei:Half Dome10.jpg
The half dome - das Wahrzeichen des NPs

 

 
 

Hier sieht man viele abgebrannte Bäume. Diese werden gezielt verbrannt, da nur durch die Hitze die Samen verteilt werden können, um neue Bäume entstehen lassen zu können.
 

Am Fuße dieses Berges haben wir uns bei kompletter Dunkelheit um 9h abends einen Vortrag einer Rangerin über Sterne angehört. Es saßen bzw. lagen etwa 40 Personen auf den Steinen und sahen natürlich in den "Sommersternenhimmel". Es sind also die Sterne, die wir auch im Sommer bei uns sehen (bitte korrigiert mich, falls es nicht stimmt!)
Zuvor waren wir bei dem letzten Lagerfeuers des Campingplatzes, das ebenfalls ein Ranger organisiert hatte. Er nahm irgendwann seine Gitarre und sang mehr schlecht als recht "House of the rising sun". Wenn um ca. sieben Uhr die Sonne untergeht, ist es hier richtig dunkel, da keine Stadt in der Nähe ist, die ein wenig Licht herüberstrahlt und sie haben hier auch keine Laternen. Man muss seinen Weg durch die Dunkelheit dann selbst finden!
 

Unsere Wanderung zum "Cathedral Lake".
 
 
 
 

Plötzlich sahen wir etwas durch den Wald schleichen...
 
 
....
 
 
..jepp - wieder ein Coyote, der in einer Entfernung von ca. 20m an uns vorbeiging. Er war so nah, dass mir nachher doch ein wenig die Beine zitterten...
 


 

 

 

 

 

Immer wieder bizarre Bäume!
 

 

 
 

 
 

Cathedral Lake
 

 
 

 
 

 
 

 
 

 
 

 
 

 

 
 

Jepp - da sindse wieder...
 

Weiter ging es dann zum Yosemite Village..
 

 
 

Dieser Baum hält sich tatsächlich mit seinen Wurzeln nur an dem Stein fest.
 

 
 

 
 

Und wieder treiben sich Elks auf der Straße rum...
 

Dieser Wasserfall ist als Attraktion in den Karten eingezeichnet - nur: wo ist das Wasser?
 

Auch hier sindse...
 

 
 

Jepp! El Capitan!
Cathrin: NUR FÜR DICH!! Hier sitzen Captain Kirk, Spok und Pille in Teil 5 am Lagerfeuer und singen: "Row row row your boat"
Und ich bin da!!!!
 
 Bis bald in San Francisco :-)